Kristin Weinreich studiert seit dem Wintersemester 2021/2022 Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und befindet sich derzeit im sechsten Fachsemester. Im Sommer 2021 erwarb sie an der Weibelfeldschule in Dreieich ihre Allgemeine Hochschulreife.
Mit Abschluss des zweiten Semesters hatte Kristin ihre Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt und bewarb sich auf ein Auslandssemester an der Aristoteles Universität in Thessaloniki, das sie im Sommersemester 2024 absolvierte. Dort erhielt sie erste Einblicke in das UN-Kaufrecht und genoss den interkulturellen sowie akademischen Austausch mit anderen Nationen sehr. Überdies konnte sie durch die englischsprachigen Kurse ihre juristischen Englischkenntnisse vertiefen. Mit Ende dieses Semesters wird sie alle Fortgeschrittenenübungen erworben haben. Nach ihrer Teilnahme am 32. Willem C. Vis Moot Court möchte Kristin die noch ausstehenden Leistungen des Schwerpunktstudiums erbringen und danach die Vorbereitung für die Staatliche Pflichtfachprüfung beginnen.
Während ihres Studiums konnte Kristin bereits praktische Erfahrungen durch die Arbeit als Studentische Hilfskraft in zwei mittelständischen Kanzleien sammeln und wird im Sommer ein Praktikum bei Gleiss Lutz im Bereich „Compliance“ absolvieren.
Von der Teilnahme am 32. Willem C. Vis Moot Court erwartet sie sich, ihr Wissen im UN-Kaufrecht zu vertiefen, Einblicke in die Schiedsgerichtsbarkeit zu erhalten sowie ihre juristischen Englischkenntnisse zu festigen. Darüber hinaus freut sie sich, die einzigartige Chance nutzen zu können, sich mit Jurastudierenden aus verschiedenen Ländern messen und austauschen zu können.
Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht Kristin fließend Englisch und hat gute Grundkenntnisse in Französisch. In ihrer Freizeit macht Kristin seit 15 Jahren Judo im Verein, geht gerne Bouldern und engagiert sich ehrenamtlich in ihrem Judoverein sowie der örtlichen Kirchengemeinde.
Alle Rechte vorbehalten | Frankfurt Moot Alumni Association e. V.