Elena Günther

Elena studiert Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main seit dem Sommersemester 2023 und ist aktuell im fünften Semester. Zuvor erlangte sie ihr Abitur 2022 am Adolf-Reichwein-Gymnasium in Heusenstamm. 


Im zweiten Semester schloss sie ihre Zwischenprüfung ab und wird voraussichtlich im fünften Semester ihre Fortgeschrittenenübungen beenden. Ebenfalls im fünften Semester begann sie ihr Schwerpunktstudium im Bereich Internationalisierung und Europäisierung des Rechts. Dieses möchte Elena nach der Teilnahme am 33. Willem C. Vis Moot Court beenden, bevor sie sich auf das erste Staatsexamen vorbereitet. 


Erste praktische Erfahrung konnte Elena im Frühjahr 2025 durch ein Praktikum bei Clifford Chance im Bereich Litigation & Dispute Resolution sammeln. Außerdem absolvierte sie im Sommer 2025 ein Auslandspraktikum in einer Anwaltskanzlei in Kapstadt, wo sie ihre Legal English Skills ausbauen und erste Erfahrungen mit der juristischen Arbeit in einem internationalen Kontext sammeln konnte.  Seit Frühjahr 2024 arbeitet Elena als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Antike Rechtsgeschichte, Europäische Privatrechtsgeschichte und Zivilrecht von Prof. Dr. Pfeifer und am Peace Research Institute Frankfurt (PRIF) im Programmbereich Internationale Sicherheit.


Seit 2024 ist Elena Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, welche exzellente Studierende mit herausragenden universitären Leistungen und außerordentlichem gesellschaftlichen Engagement fördert. Elena freut sich insbesondere auf die spannenden Herausforderungen, bereichernden Begegnungen und den akademischen Wissenszuwachs, verbunden mit praktischer Erfahrung im Bereich CISG und Arbitration, die mit der Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court einhergehen. 



Elena ist Muttersprachlerin deutsch, sie spricht außerdem fließend Englisch und hat gute Kenntnisse im Französischen. In ihrer Freizeit liest sie gerne, trifft Freunde und fährt Rennrad.